FERROPOLIS – Stadt aus Eisen - Gräfenhainichen

Adresse: Ferropolisstraße 1, 06773 Gräfenhainichen, Deutschland.
Telefon: 3495335125.
Webseite: ferropolis.de
Spezialitäten: Museum, Veranstaltungsstätte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6740 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von FERROPOLIS – Stadt aus Eisen

FERROPOLIS – Stadt aus Eisen Ferropolisstraße 1, 06773 Gräfenhainichen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von FERROPOLIS – Stadt aus Eisen

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Ferropolis, bekannt als die "Stadt aus Eisen", ist ein einzigartiges Industrie-Museum und Veranstaltungsort in Deutschland. Das Spektakel liegt an der Adresse Ferropolisstraße 1, 06773 Gräfenhainichen, und bietet eine spannende Einblicke in die deutsche Bergbaugeschichte. Seine speziellen Attraktionen umfassen nicht nur das Museum selbst, sondern auch Veranstaltungsräume und Sehenswürdigkeiten, die für Besucher aus aller Welt interessant sind.

In Bezug auf Barrierefreiheit, ist Ferropolis ausgestattet mit einem rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC, was es zu einem familienfreundlichen und kinderfreundlichen Ort macht. Zusätzlich bietet es kostenlose Parkplätze, um den Besuch so komfortabel wie möglich zu machen.

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5 aufgrund von 6740 Bewertungen auf Google My Business, zeigt dies die hohen Erwartungen, die Besucher an Ferropolis haben, und ihre Zufriedenheit mit dem Erlebnis, das das Unternehmen bietet.

Um mehr über Ferropolis zu erfahren oder um eine Veranstaltung zu planen, besuchen Sie die offizielle Webseite ferropolis.de. Dort erhalten Sie alle notwendigen Informationen sowie Kontaktdaten. Sie können auch telefonisch unter 3495335125 kontaktieren.

Insgesamt ist Ferropolis ein einzigartiger und empfehlenswerter Ort, der die Geschichte des deutschen Bergbaus lebendig hält und zugleich eine vielseitige Veranstaltungsmöglichkeit bietet. Es ist definitiv einen Besuch wert und wir empfehlen dringend, die offizielle Webseite zu besuchen, um mehr über die angebotenen Veranstaltungen und die Geschichte hinter dieser beeindruckenden Stadt aus Eisen zu erfahren.

👍 Bewertungen von FERROPOLIS – Stadt aus Eisen

FERROPOLIS – Stadt aus Eisen - Gräfenhainichen
Heike
5/5

Am Montag, auf der Heimreise von der Ostsee, nahmen wir einen Umweg über Ferropolis. Viele Museen haben montags geschlossen, doch hier ist jeden Tag geöffnet. Wir parkten kostenfrei direkt vor dem Eingang zum Gelände. Für 8,00 Euro pro Erwachsenen konnten wir loslegen und das Gelände auf eigene Faust besuchen und bestaunen. Natürlich waren wir schon vom ersten Blick auf diese gewaltigen „Ungetüme“ beeindruckt. Wir schauten uns zuerst bei „MEDUSA“ um. Diesen Absetzer kann man auch barrierefrei, mittels Aufzug, besuchen und besichtigen und den Blick von oben genießen. Ein sehr schöner Blick über den See und das gesamte Areal. Im Inneren gibt es die Möglichkeit, sich einen kurzweilig gestalteten Film anzusehen, der in Endlosschleife läuft. Dieser war sehr interessant. Die anderen Bagger und Absetzer haben wir lediglich von unten bestaunt, obwohl es weitere gibt, die man eigenständig begehen kann. Doch, wir empfanden es beeindruckender, als kleiner Mensch diese riesigen Arbeitsmaschinen von unten zu erkunden. Sehenswert ist auch die Ausstellung in der 30-kV-Station, bis hin zum Waldelefant, von dem wir schon im bereits erwähnten Film erfuhren. Und man kann hier sogar heiraten. In der früheren Schaltwarte ist ein Standesamt untergebracht. Schön ist, dass man sich hier den ganzen Tag aufhalten und die Zeit vertreiben kann. Wir sahen eine Familie, die gerade ihr Picknick auspackte. Auch Spielmöglichkeiten für Kinder gibt es. Nicht zuletzt müssen die hier stattfindenden Events erwähnt werden, wie z. B. Festivals und Grillmeisterschaften. Unweit vom Eingang/Ausgang findet man Toiletten, die in Ordnung waren. Für uns war es eine sehr gute Idee, das verlängerte Wochenende ausklingen zu lassen und diesen kleinen Umweg zu nehmen.

FERROPOLIS – Stadt aus Eisen - Gräfenhainichen
Carol H.
5/5

Absolut einen Ausflug wert, sehr interessant und sehenswert.
Auf zwei Tagebaubaggern kann man hochklettern, was ziemlich cool ist. Die Lage am ausgekohlten See ist -heute- lange nach dem Kohleabbau schön. Das Museum ist auch interessant, alt trifft modern, mit interaktiven Tafeln, gut umgesetzt. Ich empfehle einen Besuch.

FERROPOLIS – Stadt aus Eisen - Gräfenhainichen
Bernhard M.
5/5

Nur eine gute Stunde südlich von Berlin und über die A9 sehr gut angebunden findet man dieses sehr schöne Freilichtmuseum. Das Gelände ist übersichtlich und die Riesenbagger und Ableger absolut beeindruckend. Gute Audioführung und sehr nettes Leute. Ein toller Tagesausflug, den man kulturell noch super mit einem Besuch der Bauhaus-Stätten in Dessau kombinieren kann.

FERROPOLIS – Stadt aus Eisen - Gräfenhainichen
Ralf B.
5/5

Tolle Location, aber besten was zu essen und trinken mitnehmen. Ggf auch Badehose. Auf die Bagger kann man teilweise klettern. Sehr günstiger Eintritt !!

FERROPOLIS – Stadt aus Eisen - Gräfenhainichen
Bernd W.
4/5

Kann man mal machen. Von Dessau oder Bitterfeld ist man in ca. 25 Min. dort. Eintritt kostet 8 €, ermäßigt 5 €.
Schon beeindruckend, diese Riesengeräte mal aus der Nähe zu sehen!
Das kleine Museum sollte man sich auch nicht entgehen lassen. Sehr authentisch, man fühlt sich direkt in die DDR zurück versetzt 😉 Darüber hinaus aber auch sehr informativ 👍

FERROPOLIS – Stadt aus Eisen - Gräfenhainichen
Dino R.
4/5

Zuerst denkt man, ok. 5 riesen Baumaschinen, wie lange kann die Besichtigung dauern? 30 Minuten?
Dann entdeckt man immer mehr und verweilt mehrere Stunden dort. Win Kinder Sandspielplatz mit fest installieren Baggern sowie ein Strand zum Schwimmen sind vorhanden. Sitzmöglichkeiten gibt es mehr als genug. Die Toiletten sind sehr sauber. Nur die Information, dass das Lokal (für Essen und Trinken) nicht geöffnet ist, wurde der Empfangsdame nicht mitgeteilt. Der Platz wird auch für Events genutzt. Kostenlose Parkplätze sind mehr als genug vorhanden. Man kann direkt bis vorm Eingang fahren. Empfehlenswert für die ganze Familie. Ein Tipp ist auch die Ausstellung in einem Haus auf dem Gelände. Man sollte die 2.50 € für den Audioguide investieren.
Achtet mal auf die Sticker, die überall kleben. Da sind einige witzige dabei.
Auf jeden Fall empfehlenswert!!!
PS: Andenken/Souvenirs sowie der Eintritt sind mit Kartenzahlung möglich. Ein Snackautomat ist in der Nähe des Eingangs vorhanden.

FERROPOLIS – Stadt aus Eisen - Gräfenhainichen
Mars R.
4/5

Eine Menge altes Eisen…. Beeindruckend groß und echt freundliche Menschen an der Kasse!
DDR Technik aus den 60ern, gut das das Thema Braunkohle endlich endet und so schöne Seen entstehen!
Ein kräftiger Geruch nach Schmieröl und Eisen - beeindruckende Panoramen und eine tolle Aussicht!
Glück auf - ein hoch auf die Bergmannskultur…

FERROPOLIS – Stadt aus Eisen - Gräfenhainichen
Andreas
5/5

Hier gibt es was in XXXL Größe zu bestaunen.
Die nicht mehr in Betrieb befindlichen Braunkohle Abbaumaschinen sind riesig!
Teilweise können sie bestiegen und Betriebsräume besichtigt werden. Die Landschaft des Braunkohle Anbaugebietes ist sehr schön renaturiert und bietet Raum für Festivals und Veranstaltungen jeder Art.

Go up