Christian S.
4/5
Das Fitnessstudio ist verkehrsgünstig nahe S-Bahn und Straßenbahn in einem unschönen 90er-Jahre Bau im 3. OG und 4. OG untergebracht - Treppenlaufen sollte für Fitnessstudiogänger Pflicht sein; der Aufzug fährt auch sehr langsam:). Leider gibt es zu wenige und zu schlechte Fahrradabstellmöglichkeiten - passt zum autogerechten 90er-Jahre Bau.
Das Studio ist sehr gepflegt, gerade auch die Garderobe und die Sanitäranlagen. Es bietet eine kleine Freihantelfläche, viele Geräte, auch für Zirkeltraining, einen großen Cardio-Bereich, u. a. mit vielen Laufbändern und sogar Geräten zum Treppensteigen. Zudem gehören noch Kursräume dazu, u.a. für Spinning. Da ich keine Kurse besuche, kann ich dazu nichts weiter sagen. Eine einfache Sauna rundet das Paket ab. Der Freihantelbereich bietet ein Podest, Powerracks und Eleiko-Stangen und -Gewichte - optimal für Powerlifter und Kraftsportler. Steroidnutzende Bodybuilder sind jedoch fehl am Platz, da die Kurzhanteln nur bis 30 Kilo reichen. Für den einen oder anderen Naturalen wären aber 40 Kilo auch ganz schön:). Die Plateloaded-Geräte und diejenigen mit Seilzügen bieten alle gängigen Trainingsmöglichkeiten, wenn auch sicherlich nicht jedes denkbare Gerät vorhanden ist, aber es genügt für den Hobbysportler. Wartezeiten gibt es auch zur Rush-Hour fast nie. Die Mitarbeitenden sind freundlich, auf der Trainingsfläche aber eher nicht präsent - für mich ok, beim einen oder anderen sollte man beim Kniebeugen aber mal hinschauen, um Verletzungen vorzubeugen:). Der Eiweiß-Shake kostet nur 1,65 Euro, einen Kaffee gibt es für 1,60 Euro. TOP! Kinderbetreuung wird prinzipiell angeboten, das Verfahren war auf meine Nachfrage aber wenig transparent und zu umständlich - deshalb kann ich zur Qualität nichts sagen. Der Monatsbeitrag ist absolut in Ordnung für das Angebot. Das Studio ist insgesamt zu empfehlen!